Ernst-Kalkuhl-Gymnasium Bonn
Staatlich anerkanntes Gymnasium mit Internat
...ist jetzt
Der Greenwalk - Eine "grüne" Sache
26.01.2016
Am Donnerstag, den 14. Juni 2018, haben Mitglieder der Fairtrade-AG und weitere
Schülerinnen und Schüler des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums an einem zweistündigen
Rundgang, dem Greenwalk, in der Bonner Innenstadt zu dem Thema „Umweltbewusster
und fairer Handel“ teilgenommen.
Zu Beginn der abwechslungsreichen Führung wurde uns vor Augen geführt, wie viele
Produkte aus der dritten Welt in unserem Alltag verwendet werden. Auf diese Weise wurde
uns bewusst, dass viele Lebensmitteln oder Gegenständen des täglichen Gebrauchs ihren
Ursprung in Entwicklungsländern haben. Am Beispiel einer Jeanshose wurden uns die
Arbeitsabläufe vom Ernten der Baumwolle bis zur Endfertigung unter teilweise
katastrophalen Arbeitsbedingungen erläutert. Zusätzlich wurde auf die Folgen des fehlenden
Arbeitsschutzes anhand des verheerendes Einsturzes eines Fabrikgebäudes in Bangladesch
hingewiesen, bei dem eine große Anzahl von Näherinnen ihr Leben verloren haben. Zur
Verdeutlichung der Kostensituation sollten wir die Prozentanteile der Kosten eines T-Shirts
mit einem Verkaufspreis von 20€ vom Produktionsbeginn bis zum Verkauf durch den
Einzelhandel schätzen. Hierbei wurde uns bewusst, welch einen geringen Anteil die
Arbeitskräfte in den Entwicklungsländern erhalten. Zum Schluss des Rundganges konnten
wir uns noch über die Schwerpunkte der unterschiedlichen Umweltsiegel informieren.
Die kurzweilige und informative Stadtführung hat mir erneut die Wichtigkeit von Fairtrade
und unserem Einsatz in der AG gezeigt. Daher freue ich mich schon auf weitere spannende
Aktionen mit der Fairtrade-AG am EKG.
Richard Bünte, 8b